Versuchter Mord

Im Bezirk Neusiedl am See versuchte ein 21-jähriger Mann seinen Vater mit einer Axt zu attackieren

Gestern Nachmittag, gegen 17:00 Uhr, erreichte die Polizei ein Notruf aus dem Bezirk Neusiedl/See. Ein Familienvater gab an, dass sein Sohn mit erhobener Axt auf ihn zugelaufen sei und ihm gedroht habe.
Die Polizei traf kurz darauf am Einsatzort ein und konnte Kontakt zum Verdächtigen, welcher sich im Wohnhaus aufhielt, herstellen.
Der 21-Jährige wurde in weiterer Folge dazu bewegt, das Haus zu verlassen. Er wurde anschließend widerstandslos festgenommen.

Ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein Waffenverbot wurden an Ort und Stelle ausgesprochen.

Der genaue Tatablauf und das Tatmotiv sind derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.


Rückfragen richten Sie bitte an:

Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Victoria KROJER, KontrInspin
Pressesprecherin
Tel:+43 (0) 59133 10 1108
Handy: +43 (0) 664 88 538713
Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt
victoria.krojer@polizei.gv.at
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at


Presseaussendung
vom 16.09.2025, 08:58 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .