Neue Leitungsfunktionen besetzt

Foto

Oberstleutnant Guido Schützelhofer

Foto

Hauptmann Dominik Sodamin ©  Polizei Kärnten

Foto

Hauptmann Christoph Michelitsch ©  Polizei Kärnten

Nach der erfolgreichen Absolvierung der E1-Ausbildung wurden mit 1. Oktober drei junge Kollegen in verantwortungsvolle Führungspositionen bestellt. Oberstleutnant Guido Schützelhofer wird als weiterer Leitender im Landeskriminalamt eingesetzt, Hauptmann Dominik Sodamin als Bezirkspolizeikommandant-Stv. in Klagenfurt-Land, sowie Hauptmann Christoph Michelitsch als Bezirkspolizeikommandant-Stv. in Spittal/Drau.

Oberstleutnant Guido Schützelhofer – Landeskriminalamt Kärnten

Guido Schützelhofer trat 2015 in den Exekutivdienst ein und sammelte erste Außendiensterfahrungen in Spittal/Drau und Villach. Für den Beruf als Polizist entschied er sich, weil er Vielschichtigkeit und tägliche Abwechslung mit sich bringt. Letztlich hat ihn jedoch eine Freundin, welche bereits Polizistin war, dafür motiviert, sich zu bewerben. Die größte Herausforderung in seiner neuen Führungsrolle sieht er darin, sich Schritt für Schritt in das neue Aufgabengebiet und die Verantwortung einzufinden. "Wichtig ist es mir dabei, nichts überstürzt zu verändern, sondern mir zunächst ein umfassendes Gesamtbild von der Tätigkeit und dem damit verbundenen Umfeld zu verschaffen", so Schützelhofer

Essenziell ist ihm eine – in beide Richtungen – offene und ehrliche Kommunikation mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Außerdem legt er großen Wert auf einen empathischen Umgang im täglichen Miteinander. Dabei möchte Schützelhofer stets selbstreflektiv und offen für neue Herausforderungen und Entwicklungen bleiben.

Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seinem vierjährigen Sohn sowie als Mitglied bei der Feuerwehr, mit welcher er in der Wettkampftruppe bereits sechsmal Landesmeister wurde.

Hauptmann Dominik Sodamin – Bezirkspolizeikommando Klagenfurt

Dominik Sodamin befindet sich seit 2009 im Exekutivdienst und entschied sich für diesen Beruf, weil er für Recht und Ordnung sorgen wollte, "ohne damals eine echte Vorstellung zu haben, was dies bedeuten kann und was dieser Beruf mit sich bringt", wie er selbst sagt. Neben seinen Dienst auf der Polizeiinspektion Klagenfurt/WS-Landhaushof wurde er von 2017 bis 2018 im Rahmen der EULEX-Mission in den Kosovo entsandt und war auch Mitglied des BMI-Abschiebepools. Ab 2021 bis zum Beginn der E1-Ausbildung war er als Pressesprecher der Landespolizeidirektion Kärnten tätig.

In seiner neuen Rolle als Offizier ist es ihm wichtig, auf Meinungen zu hören und diese zu diskutieren, sowie offen Feedback zu geben und anzunehmen. Wo nötig, wird er entschlossen Entscheidungen treffen und diese auch klar kommunizieren. Dabei ist ihm Transparenz gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Anliegen.

Ausgleich zum beruflichen Alltag findet Sodamin beim Sport, sowie bei Reisen mit seinem Dachzelt durch ganz Europa. Zudem ist der als Fußballschiedsrichter im Amateurbereich tätig.

Hauptmann Christoph Michelitsch – Bezirkspolizeikommando Spittal/Drau

Christoph Michelitsch war vor seiner Karriere bei der Polizei sechs Jahre als Unteroffizier beim Bundesheer tätig. 2009 wechselte er die Uniform von grün zu blau und versah zunächst in Obervellach und später in Seeboden sowie Spittal/Drau in verschiedenen Positionen seinen Außendienst. Fasziniert für den Exekutivdienst hat ihn vor allem die Kombination aus Abwechslung und Verantwortung, sowie die Möglichkeit regelmäßig mit Menschen interagieren zu können. Die Chance, sich in verschiedenen spezialisierten Bereichen weiterzuentwickeln und dabei zur Sicherheit der Bevölkerung beizutragen, war für ihn ein weiterer entscheidender Beweggrund, in den Exekutivdienst einzutreten.

In seiner neuen Führungsrolle will er authentisch auftreten, Verantwortung übernehmen und seine Kolleginnen und Kollegen bestmöglich unterstützen. "Dabei folge ich dem sehr alten aber immer noch aktuellen Führungsprinzip ‚Führen durch Vorbild‘, mit dem ich mich immer schon sehr gut identifizieren konnte", so Michelitsch.

Im privaten Bereich ist der verheiratete Vater zweier Söhne mit Leib und Seele Musiker und spielt seit über 30 Jahren mehrere Instrumente. Seit 2014 ist er Kapellmeister der Trachtenkapelle Molzbichl.


Artikel Nr: 451272
vom Freitag,  03.Oktober 2025,  08:11 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen
Foto

Hauptmann Dominik Sodamin ©  Polizei Kärnten

Foto

Hauptmann Christoph Michelitsch ©  Polizei Kärnten


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.