Versuchter schwerer Raub – Beschuldigter in Haft

Stadt Linz

Wegen des Verdachts des versuchten schweren Raubes wurde ein 18-jähriger Ungar aus Linz am 10. November 2025 kurz nach der Tat festgenommen.
Das Opfer, eine 80-jährige Linzerin, war zu Fuß gegen 18:30 Uhr auf der Leonfeldner Straße unterwegs gewesen. Schon vor der Tat hatte sie bemerkt, von einem dunkel bekleideten Mann beobachtet zu werden. Dieser stand kurz darauf plötzlich vor ihr und forderte mit einem schwarzen Messer in der Hand die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Dame zu verstehen gab, kein solches bei sich zu haben und um Hilfe schrie, flüchtete der Beschuldigte. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung trafen die Polizisten auf den 18-Jährigen, der der Personsbeschreibung entsprach. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Polizisten zudem ein Messer. Er wurde festgenommen und gestand die Tat. Bei der Gegenüberstellung wurde er außerdem eindeutig identifiziert. Der 18-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz eingeliefert.


Presseaussendung
vom 11.11.2025, 15:08 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .