Neue Polizeischüler angelobt

Artikel 'Neue Polizeischüler angelobt' anzeigen

© LPD

30 neue Polizeischüler, die nach ihrer Ausbildung für tatkräftige Unterstützung sorgen werden, wurden am 10. Juni im BZS Salzburg angelobt. Neben Landespolizeidirektor Bernhard Rausch war auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Dekretübergabe dabei. Gemeinsam wünschten sie den 23 Männern und sieben Frauen alles Gute für deren zweijährige Grundausbildung.

#10 – Ab in den Urlaub – mit Vorsicht

Artikel '#10 – Ab in den Urlaub – mit Vorsicht' anzeigen

© LPD

Das Loft mit Meerblick zieht die Blicke an.
Der exklusive Strandabschnitt mit direktem Meerzugang ist ein Traum.
Die Wege führen alle fußläufig zum Zentrum des Geschehens.
Und das Ganze gibt’s zu einem unschlagbaren Preis.


VORSICHT!

Spitzensport trifft Musik

Artikel 'Spitzensport trifft Musik' anzeigen

© LPD

Über prominenten Besuch freuten sich die Musikerinnen und Musiker der Polizeimusik Salzburg. Während der Vorbereitung zum Konzertsommer wurden diese von den Spitzensportlerinnen Mirjam Puchner, Cornelia Hütter, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler besucht.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .