Ein Benefizkonzert für Licht ins Dunkel im MuTh.
Wenn Musik die Herzen berührt, verbindet sie Menschen über Generationen hinweg. Unter dem Titel „Music was my first love“ luden der Radio-Wien-Chor und die Polizeimusik Wien am 12. November 2025 zu einem besonderen Herbstkonzert im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, ein. Der Abend stand ganz im Zeichen unvergänglicher Melodien – und im Dienst der guten Sache: Der gesamte Erlös von über 7000€ kam der Aktion Licht ins Dunkel zugute.-
Klangvolle Begegnung von Klassik und Pop
Das abwechslungsreiche Programm spannte einen Bogen von klassischer Eleganz bis hin zu modernen Evergreens. Werke von Verdi und Johann Strauss Sohn trafen auf legendäre Songs von Queen und Coldplay – eine musikalische Zeitreise, die für Gänsehaut sorgte. Unter der Leitung von Herbert Klinger und Ralph Volpert, dem Chorleiter des Radio-Wien-Chors, entstand ein einzigartiges Klangbild, das sowohl Energie als auch Emotion vermittelte. Als Solistin sorgte Marlene Janschütz mit ihrer ausdrucksstarken Stimme für besondere Momente. Zu den Ehrengästen zählten Landespolizeivizepräsident Mag. Franz Eigner sowie Landespolizeivizepräsident Dieter Csefan, B.A., M.A.
Musik mit Herz – im Dienst der Gemeinschaft
Neben musikalischem Hochgenuss stand der soziale Gedanke im Mittelpunkt. Mit dem Benefizkonzert wollten die Musikerinnen und Musiker nicht nur Freude schenken, sondern auch Menschen unterstützen, die Hilfe brauchten. Ein Abend, der bewies: Musik ist mehr als nur Klang – sie ist Herzenssprache, die Hoffnung schenkt – ein Zeichen für gelebte Solidarität und Zusammenhalt.
Artikel Nr: 452862
vom Donnerstag,
13.November 2025,
13:39 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien