Tankstellenraub: Täter verhaftet

Foto

Tankstellenräuber gefasst (Symbolbild)

Ein bewaffneter Täter überfiel in der Nacht vom 20. Jänner 2023 zwei Tankstellen in Floridsdorf und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Kriminalbeamten des Landeskriminalamtes Außenstelle Nord arbeiteten auf Hochtouren. Medial wurde auch nach dem Täter gefahndet. Der Druck war enorm und führte dazu, dass sich der Täter der Polizei stellte.

Bekleidet mit einer schwarzen Hose und einer auffällig schwarzen Kapuzenjacke mit der weißen Aufschrift "PUMA" betrat ein Mann am 20. Jänner 2023 gegen 02.00 Uhr eine Tankstelle in der Floridsdorfer Hauptstraße. Der Mann trug einen schwarzen Mund-Nasen-Schutz und versuchte an der Kassa Bargeld zu stehlen. Im Verkaufsraum befanden sich mehrere Personen, sodass der Täter ohne Beute flüchtete. Kurz darauf betrat der gleiche Mann eine weitere Tankstelle in der Prager Straße. Er ging zur Mitarbeiterin, die hinter der Theke stand, zückte eine silberfarbene Pistole und forderte Geld. Mit dem geraubten Bargeld flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.

Die Kriminalbeamten des Landeskriminalamtes Außenstelle Nord führten unverzüglich umfangreiche Ermittlungen durch. Gleich am nächsten Tag stellte sich der 20-jährige türkische Staatsbürger bei einer Polizeiinspektion und war vollkommen geständig. Als Motiv gab er Schulden an. Das geraubte Bargeld hatte er bereits verbraucht. Der Täter wurde in die Justizanstalt überstellt.


Artikel Nr: 395978
vom Freitag,  27.Jänner 2023,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.