Bezirkskonzert der Polizeimusik Kärnten

Foto

Foto

©  LPD Kärnten

Am Donnerstag, den 21. November fand im Grenzlandheim Bleiburg ein Konzert der Polizeimusik Kärnten statt. Bei freiem Eintritt wurden Musikinteressierte mit einem bunten Potpourri bestens unterhalten.

Alljährlich findet im Herbst ein Bezirkskonzert, gestaltet durch die Polizeimusik Kärnten unter Kapellmeister Martin Irrasch, statt. Im heurigen Jahr fiel die Wahl auf den Bezirk Völkermarkt. Der musikalische Bogen war – wie immer – weit gespannt. So erklang unter anderem "Alpine Inspirations", eine Overtüre für Blasorchester, welche auf musikalische Art und Weise die vielfältige Schönheit unserer Berge beschreibt. Weiter ging es dann mit "Baritone in der Nacht" von Zdenek Gursky, ein Solostück für Tenorhorn und Bariton.

Im zweiten Teil erklangen mit "Nothing´s Gonna Change My Love For You", ein Welthit von George Benson aus dem Jahr 1985, auch Pop-Töne. Aber auch Musicalfans kamen "Beauty And The Beast" auf ihre Kosten.

An diesem Abend zeigte die Polizeimusik Kärnten wieder einmal, dass sie einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben in unserem Bundesland leistet.


Artikel Nr: 437120
vom Freitag,  22.November 2024,  07:54 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen
Foto

©  LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.