© LPD
Mit 01. Oktober 2023 werden neue Optimierungsmaßnahmen innerhalb der Polizeistruktur gesetzt, um den tatsächlichen Bedürfnissen der Bevölkerung zu entsprechen. In der Nacht zwischen 19 und 7 Uhr werden nur bestimmte Polizeiinspektionen in den jeweiligen Bezirken für den Parteienverkehr offenstehen.
zum Artikel „Neue Polizeistruktur ab Oktober”
© LPD Wien
Wien 1932: Schon als Kind bereitete der Mann seinen Eltern große Sorgen. Die Familie wandte sich von ihm ab. Doch nach einem längeren Spitalsaufenthalt ließ ihn seine Mutter im Haus bis zur Genesung wohnen, in der Hoffnung, er würde seine kriminellen Geschäfte an den Haken hängen.
zum Artikel „Der verlorene Sohn”
© LPD Wien / Bernhard Elbe
Er ist wieder zu haben. Der neue Kalender der Wiener Polizei für das Jahr 2024. Am 27. September 2023 war es so weit. Bereits zum zweiten Mal wurde der neue Polizeikalender auf der Wiener Kaiserwiesn im OBI Kaiser Zelt präsentiert. Auch dieses Jahr konnte sich die gelungene Gestaltung des Polizeikalenders sehen lassen, der die Arbeit der Wiener Polizei in den Fokus stellte.
zum Artikel „NEU: Der Wiener Polizeikalender 2024”
Wien 1925: Im Sommer wurde ein 29jähriger Mann in das Wilhelminenspital eingeliefert. Der Metalldruckergehilfe klagte über Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen im Magen, Bauchbereich und Gliedmaßen. Die Ärzte standen vor einem Rätsel.
zum Artikel „Die tödliche Paste der Giftmischerin”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Karl Schober
Gemeinsam mit hunderten Polizistinnen und Polizisten aus sechs Landespolizeidirektionen nahm Innenminister Gerhard Karner am 8. September 2023 an der Polizeiwallfahrt nach Mariazell teil.
7.10.
11.10.
© BMI/Makowecz
Innenminister Gerhard Karner und Joachim Stamp, der Sonderbevollmächtigte der deutschen Bundesregierung für Migrationsabkommen, trafen sich am 6. Juli 2023 zu einem Arbeitsgespräch. Schwerpunkte des Gesprächs waren Migrationsthemen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen