Upload-Plattform ist offline

Foto

Nach dem Anschlag in Villach vom 15. Feber wurde seitens des Innenministeriums eine Upload-Plattform freigeschalten. Die Bevölkerung war eingeladen, hier Videos und/oder Fotos hochzuladen, welche für die Ermittlungen zu dieser Tat von Bedeutung sein könnten.

Wie schon nach dem Anschlag in Wien, war auch in Villach diese Plattform ein wichtiges Ermittlungswerkzeug. Alle hochgeladenen Dateien wurden bzw. werden vom Kärntner Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) auf ihre Authentizität und Relevanz für die Ermittlungen geprüft. Diese Dateien sind auch für die Tatrekonstruktion sehr wertvoll – insgesamt also ein wichtiger Beitrag der Bevölkerung zur lückenlosen Aufklärung des Vorfalles.

Es wurden vor allem in den ersten Tagen mehrere Dutzend Dateien hochgeladen, danach gab es allerdings keine Uploads mehr. Aus diesem Grund ist die Plattform seit 28. Feber, 12:00 Uhr, offline.

Das Innenministerium und die Kärntner Polizei bedanken sich bei der Bevölkerung ausdrücklich für ihre Unterstützung bei den diesbezüglichen Ermittlungen!


Artikel Nr: 441053
vom Freitag,  28.Februar 2025,  10:51 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.