Neuer Landespolizeidirektor-Stv.

Foto

Hofrat Markus Plazer, Generalmajor Arthur Lamprecht und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß

Mit Jahresbeginn erhielt die Landespolizeidirektion Kärnten mit Generalmajor Arthur Lamprecht einen neuen stellvertretenden Landespolizeidirektor.

Generalmajor Arthur Lamprecht ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Vor seiner Zeit bei der Exekutive hat er die HTL für Elektrotechnik absolviert und danach drei Jahre in Deutschland als Techniker gearbeitet. 1994 trat er in Salzburg in die damalige Gendarmerieschule ein und sammelte erste Außendiensterfahrungen in Hallein. Nach seinem Wechsel nach Kärnten absolvierte er zunächst die Ausbildung zum dienstführenden Beamten und schließlich die Offiziers-Ausbildung. Zuletzt war Arthur Lamprecht als Stadtpolizeikommandant von Klagenfurt/WS tätig.


Artikel Nr: 439611
vom Donnerstag,  23.Jänner 2025,  07:38 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.