Festakt in der Landespolizeidirektion

Artikel 'Festakt in der Landespolizeidirektion' anzeigen

© LPD Kärnten

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 18. September 2025 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Arthur Lamprecht, ein Bestellungsdekret, zwei Ruhestandsdekrete und hohe sichtbare Auszeichnungen überreicht.

Gefahr durch Ablenkung im Straßenverkehr

Artikel 'Gefahr durch Ablenkung im Straßenverkehr' anzeigen

© Polizei Kärnten

Zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr zählt neben unangepasster Geschwindigkeit oder Beeinträchtigung durch Alkohol oder Suchtgift die Ablenkung vom Verkehrsgeschehen, sowie allgemeine Unachtsamkeit.

Neue Sicherheitspartnerschaft

Artikel 'Neue Sicherheitspartnerschaft' anzeigen

© Polizei Kärnten

Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit Menschen mit Behinderung“ wurde am 17. September eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Landespolizeidirektion Kärnten und „Mensch zuerst Kärnten“ offiziell besiegelt. Damit wurde ein starkes Zeichen für Inklusion und Sicherheit gesetzt.

Vorsicht: Schulbeginn!

Artikel 'Vorsicht: Schulbeginn!' anzeigen

© Polizei Kärnten

Am Montag, den 8. September, ist es wieder soweit: Tausende Kinder starten im ganzen Bundesland ins neue Schuljahr – für viele zum ersten Mal. Damit steigt auch die Verantwortung aller Verkehrsteilnehmer. Besonders im Umfeld von Schulen, Kindergärten, Horten und bei haltenden Schulbussen ist jetzt erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gefordert.

neuere Artikel


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.