Verdacht auf KFZ-Diebstahl und Einbruchsdiebstahl

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 29-jähriger Mann aus Deutschland steht im Verdacht am 01.09.2025 einen PKW in Deutschland gestohlen zu haben und damit nach Österreich gefahren zu sein. Ein LKW-Fahrer meldete am 04.09.2025 um 04:06 Uhr ein herrenloses Fahrzeug im Nahbereich der Autobahnabfahrt Völkermarkt Ost. Bei dem PKW standen sowohl die Fahrer- und Beifahrertüre, als auch die Heckklappe offen und der Fahrzeugschlüssel lag am Beifahrersitz. Aufgrund des Hinweises eines aufmerksamen Zeugen konnte der 29-Jährige bei einer nahegelegenen Tankstelle angehalten werden. Im Zuge der Erhebungen ergab sich zudem der Verdacht, dass der Mann auf bisher unbekannte Weise in einen geparkten Wohnwagen in der Nähe eingedrungen ist.
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete eine Anzeige auf freiem Fuß an. Seitens des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl wurde jedoch ein Aufenthaltsverbot erlassen und die Festnahme verfügt. Der Mann wurde in das PAZ Klagenfurt eingeliefert.
Der rechtmäßige Besitzer des Fahrzeuges konnte von der Auffindung seines PKW in Kenntnis gesetzt werden.


Presseaussendung
vom 04.09.2025, 22:22 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .