Herbstliche Gefahren im Straßenverkehr

Artikel 'Herbstliche Gefahren im Straßenverkehr' anzeigen

© pixabay

Heftiger Regen, rutschige Blätter, getrübte Sicht durch Nebel, der erste Frost, tiefstehende Sonne, Wildwechsel – die Liste der Gefahren, welche gerade jetzt im Herbst auf die Verkehrsteilnehmer warten, ist lang. Deshalb ist es wichtig, dass man sich darauf einstellt und die Fahrweise entsprechend anpasst.

Land Kärnten ehrte Lebensretter

Artikel 'Land Kärnten ehrte Lebensretter' anzeigen

© Landespressedienst/Kuess

Am Montag, den 20. Oktober wurden drei Polizisten vom Land Kärnten mit dem „Ehrenkreuz für Lebensrettung“ ausgezeichnet. Überreicht wurden diese durch Landeshauptmann Peter Kaiser und dessen Stellvertreterin, Gaby Schaunig.

Bezirkskonzert in Spittal/Drau

Artikel 'Bezirkskonzert in Spittal/Drau' anzeigen

© Polizei Kärnten

Am Freitag, den 17. Oktober fand im Stadtsaal Spittal/Drau unter dem Motto „Shall We Travel?“ ein abwechslungsreiches Bezirkskonzert der Polizeimusik Kärnten statt.

neuere Artikel


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.