Presseaussendungen

17.09.2025

Presseaussendung Nr: 449651 vom 17.09.2025, 21:57 Uhr

Aktuelle Meldungen

Freizeitunfall im Bezirk Hermagor

Presseaussendung der Polizei Kärnten


Presseaussendung Nr: 449650 vom 17.09.2025, 21:56 Uhr

Aktuelle Meldungen

Flugunfall im Bezirk Klagenfurt

Presseaussendung der Polizei Kärnten


Presseaussendung Nr: 449639 vom 17.09.2025, 16:02 Uhr

Aktuelle Meldungen

Arbeitsunfall im Bezirk Wolfsberg

Presseaussendung der Polizei Kärnten


Presseaussendung Nr: 449637 vom 17.09.2025, 16:01 Uhr

Aktuelle Meldungen

Geldwechselbetrug im Bezirk St. Veit an der Glan

Presseaussendung der Polizei Kärnten


Presseaussendung Nr: 449638 vom 17.09.2025, 16:01 Uhr

Aktuelle Meldungen

Betrug im Bezirk Völkermarkt

Presseaussendung der Polizei Kärnten


Presseaussendung Nr: 449634 vom 17.09.2025, 14:04 Uhr

Aktuelle Meldungen

Schwerer Betrug im Bezirk Klagenfurt

Presseaussendung der Polizei Kärnten


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .