Onlinebetrug im Bezirk Klagenfurt Land

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 30.06.2025 versuchte eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land aufgrund einer Doppelbuchung den Kundenservice eines Online-Urlaubsanbieters telefonisch zu erreichen. Dazu nutzte sie eine Online-Suchmaschine und wählte die beim ersten Suchergebnis angegebene deutsche Telefonnummer.
Es meldete sich ein Mann, der sofort sämtlich persönlichen und Bankdaten der 57-jährigen aufnahm und angab, die Rücküberweisung zu veranlassen. Sie erhielt daraufhin einen Remote Link. Nachdem diese diesen anklickte und somit Zugriff auf ihr Mobiltelefon gewährte, wurden über ihre E-Banking-App mehrere Überweisungen durchgeführt. Von diesen funktionierte aber nur eine in der Höhe von mehreren hundert Euro.
Als die Frau dies merkte, forderte sie den unbekannten Mann auf dieses Geld wieder zurück überweisen, was dieser jedoch nicht befolgte. Daraufhin ließ sie sämtliche Bankzugänge sperren und erstattete Anzeige.


Presseaussendung
vom 01.07.2025, 13:52 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .