Festnahme - Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betruges

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am Nachmittag des 7. Mai 2025 wurde eine 87-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt von einer ihr unbekannten Telefonnummer aus angerufen. Der Anrufer teilte ihr mit, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall mit Schwerverletzten verwickelt sei. Um eine Haftstrafe für die Tochter zu vermeiden, sei die Zahlung einer Kaution im hohen fünfstelligen Bereich erforderlich. Ihr Sohn, ein Polizeibeamter im Ruhestand, der sich zu diesem Zeitpunkt bei seiner Mutter auf Besuch befand, erkannte den Betrugsversuch sofort. Er wies seine Mutter an, die Täter am Telefon hinzuhalten und so zu tun, als würde sie auf die Forderung eingehen. Währenddessen verständigte der Sohn die Polizei. Die 87-Jährige spielte am Telefon bewusst mit und stimmte der Zahlung der Kaution zu. Als Übergabeort wurde ihre Wohnadresse im Bezirk Klagenfurt vereinbart. Etwa eine halbe Stunde später erschien der vermeintliche Bote an der Adresse, um das Geld entgegenzunehmen. Durch das umsichtige Verhalten und die rasche Reaktion des Sohnes konnte der Bote – ein 25-jähriger Pole – in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Kärnten und einer örtlichen Polizeistreife festgenommen werden. Nach erfolgter Einvernahme wurde der 25-Jährige in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.


Presseaussendung
vom 09.05.2025, 11:01 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .