Brand im Bezirk St. Veit

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 01.07.2025 gegen 20:10 Uhr kam es am Gelände einer Biogasanlage in Launsdorf, Bezirk St. Veit an der Glan, im Bereich des als Fahrsilo ausgeführten Biomassespeichers (Silage und Maisstroh) zu einem Brandgeschehen. Zu dem Brand kam es mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Grund von Selbstentzündung im Bereich der Biomasse.
Der Brand konnte durch die alarmierten Feuerwehren unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Im Einsatz standen Feuerwehren Launsdorf, Thalsdorf, St. Sebastian, Pölling, St. Veit an der Glan, Brückl und St. Donat mit insgesamt ca. 150 Mann/Frau. Personen oder Tiere kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.


Presseaussendung
vom 02.07.2025, 04:58 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .