Klärung der Brandursache

Presseaussendung der Polizei Kärnten

In Zusammenschluss mit der Brandverhütungsstelle (BVS) des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes und dem Bezirksbrandermittler, erfolgte am 05.05.2025 die Brandursachenermittlung:
Als Brandausbruchsbereich wurde ein Nebenraum der Garage lokalisiert. Als Zündquelle und somit Brandursache konnte eine defekte Akkuzelle eines Elektro-Golf-Trolleys, welcher im Ladebetrieb stand, ermittelt werden. Die Betroffenen Bewohner wurde anfänglich wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung in das Klinikum Klagenfurt verbracht. Nach erfolgter Untersuchung haben sie laut eigenen Angaben, keine Verletzungen erlitten. Das gelagerte Inventar in den Nebenräumen der Garage wurde gänzlich zerstört. Desgleichen sind erhebliche Schäden an der Gebäudestruktur des betroffenen Garagenzubaus zu beklagen. Gesamte Schadenssumme ist noch nicht geklärt.


Presseaussendung
vom 05.05.2025, 16:44 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .