Fahrzeugbrand Autobahn - Bezirk Klagenfurt Land

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 30.10.2025 gegen 13:10 Uhr lenkte ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land sein Fahrzeug auf der Südautobahn auf Höhe Krumpendorf in Fahrtrichtung Villach. Der Lenker nahm ein schleifendes Geräusch im Motorraum war und als eine Warnleuchte aufleuchtete, lenkte er sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen.
Seine Beifahrerin und er nahmen eine Rauchentwicklung im Motorraum war. Daraufhin verließen sie unverzüglich das Fahrzeug.
Beim Öffnen der Motorhaube konnte der 65-Jährige eine Stichflamme wahrnehmen und der Motorraum begann zu brennen.
Ein nachfolgender Verkehrsteilnehmer konnte die Rauchsäule wahrnehmen und er kam sofort zu Hilfe. Er versuchte den Fahrzeugbrand mittels Feuerlöscher zu löschen, was ihm nicht mehr gelang. Die Einsatzkräfte wurden daraufhin unverzüglich verständigt.
Der PKW stand in kürzester Zeit in Vollbrand, welche die FF Pörtschach löschen konnte.
Beim Brand kam niemand zu Schaden. Die A2 konnte gegen 14:50 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.


Presseaussendung
vom 30.10.2025, 17:54 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .