Presseaussendungen

29.10.2025

Presseaussendung Nr: 452294 vom 29.10.2025, 21:58 Uhr

Aktuelle Meldungen

Betrug mittels dem "Kautionstrick"

Presseaussendung der Polizei Kärnten


Presseaussendung Nr: 452278 vom 29.10.2025, 11:47 Uhr

Aktuelle Meldungen

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A2 bei Griffen

Presseaussendung der Polizei Kärnten


28.10.2025

Presseaussendung Nr: 452260 vom 28.10.2025, 20:13 Uhr

Aktuelle Meldungen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Presseaussendung der Polizei Kärnten


Presseaussendung Nr: 452256 vom 28.10.2025, 18:54 Uhr

Aktuelle Meldungen

Erhebliche Geschwindigkeitsübertretung

Presseaussendung der Polizei Kärnten


Presseaussendung Nr: 452227 vom 28.10.2025, 06:37 Uhr

Aktuelle Meldungen

Verdacht des schweren Betrugs durch uT im Bezirk Klagenfurt

Presseaussendung der Polizei Kärnten


27.10.2025

Presseaussendung Nr: 452215 vom 27.10.2025, 16:51 Uhr

Aktuelle Meldungen

Tödlicher Paragleitabsturz im Bezirk Villach

Presseaussendung der Polizei Kärnten



BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .