Girls’ Day 2025

Artikel 'Girls’ Day 2025' anzeigen

© LPD Kärnten

Die Entscheidungsfindung für den richtigen Beruf ist für jungen Menschen oft eine große Herausforderung. Der jährlich stattfindende Girls´ Day wurde mit dem Ziel initiiert, jungen Frauen bei dieser Entscheidung zu helfen.

Polizeiliche Jahresbilanz 2024

Artikel 'Polizeiliche Jahresbilanz 2024' anzeigen

© LPD Kärnten

In Kärnten wurden 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 813 Delikte mehr zur Anzeige gebracht. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote um 2,3 Prozent auf nun 61,6 Prozent. Erstmals seit 10 Jahren ist die Internetkriminalität zurückgegangen – und zwar um 3,5 Prozent.

Prävention: Neuer Anrufbetrug im Umlauf

Artikel 'Prävention: Neuer Anrufbetrug im Umlauf' anzeigen

© Bundeskriminalamt

Sie geben sich als Ärzte oder Mitarbeiter von Krankenhäusern aus – jene Kriminelle, welche aktuell unter einer österreichischen Festnetznummer anrufen und vorgeben, dass ein Familienmitglied schwer erkrankt und derzeit in stationärer Behandlung sei. Nun wäre eine spezielle Medikation erforderlich, welche angeblich vorerst nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Daher wäre eine Vorauszahlung durch das Opfer erforderlich.



BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.