Prävention: Fahrraddiebstähle

Artikel 'Prävention: Fahrraddiebstähle' anzeigen

© BKA

Die Fahrradsaison hat mittlerweile wieder begonnen. In diesem Zusammenhang möchte die Kriminalprävention darauf hinweisen, dass nicht nur unterwegs, sondern auch zuhause auf eine sichere Verwahrung geachtet werden sollte.

BGF-Gütesiegel für die Kärntner Polizei

Artikel 'BGF-Gütesiegel für die Kärntner Polizei' anzeigen

© J.Schimmer

Die Landespolizeidirektion Kärnten wurde am 13. März 2025 mit dem "Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)" des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Verleihung gilt für den Zeitraum 2025 bis 2027 und würdigt das erfolgreich durchgeführte BGF-Projekt "GEMEINSAM.GESUND in der LPD Kärnten".

Festakt in der Landespolizeidirektion

Artikel 'Festakt in der Landespolizeidirektion' anzeigen

© LPD Kärnten

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 6. März 2025 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Arthur Lamprecht, Bestellungsdekrete und hohe sichtbare Auszeichnungen überreicht. Ein Kollege wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.



BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.