Presseaussendungen

09.10.2025

Presseaussendung Nr: 451528 vom 09.10.2025, 19:40 Uhr

Graz-Umgebung |

Arbeitsunfall bei einer Rolltreppe

Bezirk Graz-Umgebung. – Donnerstagabend, 9. Oktober 2025, verletzte sich ein 24-ähriger Arbeiter bei Servicearbeiten an einer Rolltreppe in einem Möbelhaus schwer an der Hand.


Presseaussendung Nr: 451526 vom 09.10.2025, 18:35 Uhr

Graz |

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Mopedlenkerin

Bezirk St. Leonhard. – In den frühen Donnerstagmorgenstunden, 9. Oktober 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Radfahrer und einer 17-jährigen Mopedlenkerin. Die Jugendliche wurde dabei schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 451521 vom 09.10.2025, 16:23 Uhr

Liezen |

Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Gröbming. – Donnerstagvormittag, 9. Oktober 2025, kam es auf der Ennstal Straße (B320) im Bereich Unterlengdorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Lenker wurden verletzt.


Presseaussendung Nr: 451511 vom 09.10.2025, 15:01 Uhr

Liezen |

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Pkw und E-Bike

Rottenmann. – Mittwochmittag, 8. Oktober 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Ein 66-jähriger E-Bike-Lenker erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und verstarb wenig später im Krankenhaus.


08.10.2025

Presseaussendung Nr: 451466 vom 08.10.2025, 13:50 Uhr

Graz |

Boot gekentert: Eine Person verstorben

Bezirk Liebenau. – Wie bereits berichtet, kenterte Mittwochfrüh, 8. Oktober 2025, im Bereich der Murbrücke der Südautobahn (A2) ein Boot. Ein 24-Jähriger konnte nur noch tot geborgen werden.


Presseaussendung Nr: 451453 vom 08.10.2025, 10:04 Uhr

Graz |

Raser angehalten

Bezirk Lend. – Ein 22-jähriger Pkw-Lenker wurde Dienstagnacht, 7. Oktober 2025, mit weit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Ihm wurde der Führerschein abgenommen.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .