Polizeiliche Anzeigestatistik Tirol 2024

Foto

Kriminalitätsentwicklung Tirol 2024

Foto

Aufklärungsquote Tirol 2024 ©  LPD Tirol

Die aktuelle „Polizeiliche Anzeigenstatistik“ für das Jahr 2024 zeigt eine insgesamt positive Entwicklung: Die Gesamtzahl der in Tirol zur Anzeige gebrachten Straftaten ist um 0,8% auf 41.975 Fälle gesunken. Besonders erfreulich ist der Rückgang bei der Gewaltkriminalität um 5,8% auf 7.289 Fälle sowie bei den Eigentumsdelikten (–1,3%). Gleichzeitig bleibt die Aufklärungsquote mit 60,1% weiterhin auf einem konstant hohen Niveau.

"Diese Zahlen belegen nicht nur die gute Arbeit unserer Sicherheitsverwaltung und der Polizei, sondern auch das hohe Sicherheitsgefühl, das Tirol auszeichnet", betont Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac. "Insbesondere der Rückgang bei jugendlichen Tatverdächtigen insgesamt und Gewaltdelikten ist ein wichtiger Indikator für die Wirksamkeit präventiver Maßnahmen."

Während es bei der Suchtmittelkriminalität mit einem Plus von 10,7% einen Anstieg zu verzeichnen gibt, ist die Internetkriminalität nach Jahren des Anstiegs erstmals wieder leicht rückläufig (–5,1%).

Die Landeshauptstadt Innsbruck weist mit 60,9% erneut die höchste Aufklärungsquote unter allen Landeshauptstädten auf.

Weitere Information zur "Polizeilichen Anzeigenstatistik 2024" können dem Handout im Anhang entnommen werden.


Artikel Nr: 442860
vom Montag,  14.April 2025,  10:50 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

Teilen
Foto

Aufklärungsquote Tirol 2024 ©  LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .