Verordnungen

Kundmachung - "Freiheit für Palästina" 

Am 25. Oktober 2025 in der Zeit von 13:30 bis 21:00 Uhr findet in Innsbruck die Versammlung "Freiheit für Palästina" statt. Dazu ergeht seitens der LPD Tirol die im Anhang befindliche Kundmachung betreffend "Bild- und Tonaufzeichnungen. 

Veröffentlicht im Internet am  23.10.2025 ,14:00 Uhr


Verordnung - Änderung 

Änderung der Verordnung der Landespolizeidirektion Tirol betreffend die Festsetzung von Vormerkzeichen die für Fahrzeuge einer besonderen Verwendungsbestimmung vorbehalten sind.

Auf Grund des §48 Abs.5 KFG 1967 werden die Vormerkzeichen, die für Fahrzeuge einer besonderen Verwendungsbestimmung im Bereich der Stadt Innsbruck vorbehalten sind, wie im Anhang angeführt, festgesetzt: 

Veröffentlicht im Internet am  17.10.2025 ,12:13 Uhr


Schutzzonen Neuverordnung 

Die Landespolizeidirektion Tirol gibt bekannt, dass zwei Schutzzonen in Innsbruck für die Bereiche "Haltestelle Sillpark/König-Laurin-Straße" und "Spielplatz Rapoldipark" wiederholt neu verordnet wurden.
Die zwei Schutzzonen treten mit 26.09.2025 in Kraft und gelten mit den in der Verordnung angeführten jeweiligen Tageszeiten bis zum Ablauf des 25.03.2026. 

Veröffentlicht im Internet am  26.09.2025 ,09:05 Uhr


Verlängerung der Waffenverbotszonen 

Die Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung der LPD Tirol erlässt per 1. Juni 2025, 00:00 Uhr gem. § 36b SPG die nachfolgenden Waffenverbotszonen. 

Veröffentlicht im Internet am  31.08.2025 ,23:00 Uhr


Schutzzone Mentlgasse - Verlängerung 

Die LPD Tirol gibt bekannt, dass die in Innsbruck im Bereich der Mentlgasse und Umgebung verordnete Schutzzone verlängert wurde. Die Schutzzone tritt mit 20.06.2024 um 10:00 Uhr in Kraft und gilt zu den in der Verordnung angeführten jeweiligen Tageszeiten bis zum 19.12.2025 um 22:00 Uhr. 

Veröffentlicht im Internet am  18.06.2025 ,10:59 Uhr


neuere Aussendungen

ältere Aussendungen


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .