Im Bildungszentrum der Polizei Burgenland absolvierten Ende Oktober Polizeischülerinnen und Polizeischüler erfolgreich ihre Dienstprüfung
Am 28. Oktober 2024 fand im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie Eisenstadt in der Landespolizeidirektion Burgenland die Dienstprüfung für einen Polizei-Grundausbildungslehrgang statt. Die drei Teilnehmerinnen und acht Teilnehmer beendeten somit ihre theoretische Ausbildung und werden nun auf verschiedenen Polizeidienststellen im Bezirk Neusiedl am See im Zuge eines viermonatigen Berufspraktikums kontinuierlich in den Dienstbetrieb eingeführt.Mit 1. März 2025 erfolgt die Übernahme ins öffentlich-rechtliche Dienstverhältnis und die Beamtinnen und Beamten dürfen sich dann Inspektorin bzw. Inspektor nennen.Verantwortlich für den Lehrgang waren ChefInsp Thomas SUPPER, M.Ed. und ChefInsp Ewald MEZGOLITS, M.Ed.Wir wünschen den neuen Polizistinnen und Polizisten viel Erfolg bei ihrer interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit.
Artikel Nr: 436504 vom Donnerstag, 07.November 2024, 13:04 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Burgenland
zurück
© BMI/Gerd Pachauer
Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.
28.5.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .