Lehrgangsabschluss bei der Polizei

Foto

Im Bildungszentrum der Polizei Burgenland absolvierten Ende Oktober Polizeischülerinnen und Polizeischüler erfolgreich ihre Dienstprüfung

Am 28. Oktober 2024 fand im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie Eisenstadt in der Landespolizeidirektion Burgenland die Dienstprüfung für einen Polizei-Grundausbildungslehrgang statt. Die drei Teilnehmerinnen und acht Teilnehmer beendeten somit ihre theoretische Ausbildung und werden nun auf verschiedenen Polizeidienststellen im Bezirk Neusiedl am See im Zuge eines viermonatigen Berufspraktikums kontinuierlich in den Dienstbetrieb eingeführt.
Mit 1. März 2025 erfolgt die Übernahme ins öffentlich-rechtliche Dienstverhältnis und die Beamtinnen und Beamten dürfen sich dann Inspektorin bzw. Inspektor nennen.
Verantwortlich für den Lehrgang waren ChefInsp Thomas SUPPER, M.Ed. und ChefInsp Ewald MEZGOLITS, M.Ed.
Wir wünschen den neuen Polizistinnen und Polizisten viel Erfolg bei ihrer interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit.


Artikel Nr: 436504
vom Donnerstag,  07.November 2024,  13:04 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .