"haben fertig"

Foto

"haben fertig"

Foto

Verabschiedung Direktorium ©  LPD

Ein altgedienter Kriminalist geht in den Ruhestand.

Mit den Worten "haben fertig" verabschiedete sich Oberstleutnant Norbert Janitsch mit 1. Februar 2023 in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Vor mehr als 40 Jahren trat Norbert Janitsch in den Polizeidienst ein. Zuletzt war er stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes Burgenland. Viele aufregende Fälle nennt der altgediente Kriminalist sein Eigen, unter anderem auch die Verhaftung des Rockstars Joe Cocker aus dem Jahre 1984. In seiner durchaus durchwachsenen Berufslaufbahn war er auch in der Aus- und Weiterbildung von Exekutivbeamten (E2c bis A1) tätig.
Neben seiner verantwortungsvollen Aufgabe als stellvertretender Leiter des LKA konnte man Norbert Janitsch auch als Kabarettist auf der Bühne genießen. Dem Publikum gab er dabei auf unterhaltsame Weise tiefe Einblicke in die Gedankenwelt eines waschechten Kriminalisten.


Artikel Nr: 397364
vom Donnerstag,  02.Februar 2023,  09:00 Uhr.

Reaktionen bitte an Raphael  Kulmann

Teilen
Foto

Verabschiedung Direktorium ©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .