Falsche Polizisten - Täterbild

Foto

Foto

©  LPD

In Rechnitz, Bezirk Oberwart, konnte eine Geldübergabe bei einer Kautionstrick-Betrugshandlung verhindert werden. Die Polizei ersucht um Hinweise zu weiteren derartigen Betrugshandlungen

Am 21.11. wurde eine 65-jährige Frau von einer ihr unbekannten Frau kontaktiert, die sich am Telefon als Polizistin ausgab. Angeblich hätte ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht und eine Kautionszahlung zur Freilassung dieser wurde vereinbart. Im Zuge des Telefonates meldete sich auch noch eine Staatsanwältin sowie ein Richter bei dem Opfer. Die Frau wurde jedoch misstrauisch und es gelang ihr unbemerkt die Polizeiinspektion Rechnitz zu verständigen.
Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte im Nahbereich des Opfers ein 49-järiger polnischer Staatsangehöriger (siehe Täterbild), der als Abholer der Betrugshandlung fungierte, angetroffen und festgenommen werden.
Der Täter wurde nach der Einvernahme in die Justizanstalt Josefstadt überstellt.

Das Landeskriminalamt Burgenland führt die weiteren Erhebungen und ersucht mit der Veröffentlichung des Täterbildes um Hinweise über weitere mögliche Kautionstrick-Betrugshandlungen.
Kontakt 059133 10 3333


Artikel Nr: 419234
vom Donnerstag,  07.Dezember 2023,  10:08 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen
Foto

©  LPD


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .