Service E-Card ausgebaut

Mit 26. März 2024 starten zwei neue E-Card Registrierungsstellen im Burgenland

Durch Neuaufnahmen von Bediensteten in der Landespolizeidirektion Burgenland können die Angebote für die E-Card Registrierung für das Burgenland ausgebaut werden.
Ab Dienstag, den 26. März stehen zusätzlich zu den bereits bestehenden Möglichkeiten in Eisenstadt, Parndorf und Oberwart auch die neuen Standorte in der

Polizeiinspektion Nickelsdorf-Fremdenpolizei
2425 Nickelsdorf
Neue Teilung 14 und der

Polizeiinspektion Heiligenkreuz im Lafnitztal-FGP
7561 Heiligenkreuz an der Lafnitz
Untere Hauptstraße 44

zur Verfügung.

Die Registrierung erfolgt nur innerhalb der Parteienverkehrszeiten und ausschließlich nach vorheriger telefonischer, schriftlicher oder online erfolgter Terminvereinbarung!

Online – Terminvereinbarung:
https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.fnsetvweb-p/etv/public/Terminvereinbarung


Artikel Nr: 425065
vom Freitag,  22.März 2024,  10:09 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .