Polizisten pilgerten nach Mariazell

Foto

Innenminister Gerhard Karner sowie hunderte Polizistinnen und Polizisten aus sechs Landespolizeidirektionen kamen am 8. September 2023 zur Polizeiwallfahrt

Die diesjährige Wallfahrt nach Mariazell am 8. September 2023 fand zum 17. Mal statt. Mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten pilgerten nach Mariazell. Den Höhepunkt bildete der Festgottesdienst in der Basilika Mariazell mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Mit dabei war auch Innenminister Gerhard Karner, der sich unter die Pilgerinnen und Pilger mischte.

Am Festgottesdienst nahmen auch die Polizeiseelsorger Oberösterreichs, Generalabt Propst Johann Holzinger und Diakon Anton Riedl, sowie Elisabeth Lienhart von der Polizeiseelsorge Steiermark teil. Weitere Führungskräfte des Innenministeriums und der Landespolizeidirektionen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Land, Gemeinde, Rettung und Feuerwehr wohnten dem Gottesdienst ebenfalls bei. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Polizeimusik Oberösterreich.

"Ich bedanke mich bei allen Pilgerinnen und Pilgern für die wertvolle gemeinsame Zeit und ganz besonders bei den Kolleginnen und Kollegen aus Oberösterreich, die dieses Jahr die Polizei-Wallfahrt organisiert haben", betonte der Innenminister.

Auch zahlreiche Bedienstete der LPD Burgenland nahmen an der Wallfahrt teil. Unter den Teilnehmern war als Ranghöchster Landespolizeidirektor Stellvertreter Hofrat Mag. Christian Wukitsch mit dabei.


Artikel Nr: 414415
vom Montag,  11.September 2023,  10:58 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .