Festkonzert im Haydnsaal

Foto

Foto

©  LPD Burgenland

Foto

©  LPD Burgenland

Foto

©  LPD Burgenland

Die Polizeimusik Burgenland und der Unterstützungsverein bei der Landespolizeidirektion Burgenland veranstalten am 25. Mai 2022 um 19.00 Uhr das mittlerweile traditionelle Festkonzert im Haydnsaal des Schlosses Esterhàzy in Eisenstadt.

Das Festkonzert im Vorjahr musste pandemiebedingt leider abgesagt werden.
Es werden wieder einige Solostücke im kurzweilig zusammengestellten Konzertprogramm dargeboten, siehe Programm im Anhang. Dabei gratulieren wir auch heuer noch mit einigen Werken im Programm dem Burgenland zum 100. Geburtstag.
Durch das Programm führt Peter Opitz.
Mag. Barbara Böcskör- Titz und Benjamin Haraschko werden als Solisten dem Konzert den besonderen Glanz in einem der schönsten Konzertsäle der Welt verleihen.
Karten sind unter 059133 101017 oder lpd-b-veranstaltungen@polizei.gv.at erhältlich. (Balkonkarten sind schon ausverkauft)
Die Musiker*innen freuen sich auf ihren Besuch!


Artikel Nr: 378123
vom Dienstag,  17.Mai 2022,  06:40 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen
Foto

©  LPD Burgenland

Foto

©  LPD Burgenland

Foto

©  LPD Burgenland


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .