Mann stürzte von Baum

Bezirk Gmunden

Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden führte am 31. Juli 2025 in Altmünster Baumpflegearbeiten auf einer etwa 15 m hohen, breit gewachsenen Fichte durch. Der erfahrene Forstarbeiter befand sich allein mit der Motorsäge auf dem Baum und war entsprechend mit Helm, Baumpflegegurt, Schnittschutzausrüstung und Handschuhe ausgerüstet. Zur Sicherung in der Baumkrone verwendete er ein Halbstatikseil mit 11,6 mm Durchmesser im, in der Baumkrone umlaufenden, Doppelseil-System. Dazu benützte er ein "Lockjack" Sicherungsgerät zum Auf- und Abbewegen. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der Mann gegen 16:05 Uhr aus etwa 5 Metern Höhe im freien Fall zu Boden und blieb verletzt liegen. Der anwesende Hausbesitzer fand den Verletzten und setzte sofort einen Notruf ab. Der 56-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in das Salzkammergut Klinikum Gmunden eingeliefert.


Presseaussendung
vom 31.07.2025, 18:23 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .