Brand eines Einfamilienhauses

Bezirk Grieskirchen

Am 14. September 2025 gegen 18:30 Uhr brach im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Bad Schallerbach ein Brand aus. Nachbarn nahmen diesen wahr und setzten umgehend den Notruf ab. Zusätzlich verständigten sie telefonisch den Hausbesitzer, welcher aber nicht zu Hause war. Dieser informierte sofort seine 13-jährige Tochter sowie dessen Gattin. Die beiden konnten das Haus rechtzeitig unverletzt verlassen. Beim Eintreffen der Polizisten konnten die Flammen bereits zwischen dem Wohnobjekt und der Garage sowie eine massive Rauchsäule festgestellt werden. Das Feuer breitete sich rasch über den angebrachten Vollwärmeschutz auf das Wohnobjekt aus und setzte den Dachstuhl des Einfamilienhauses in Vollbrand. Nach ersten Erhebungen könnte die Brandursache in Zusammenhang mit einem angesteckten Akku eines ferngesteuerten Modellautos stehen. Insgesamt waren sieben Feuerwehren mit 136 Personen im Löscheinsatz.


Presseaussendung
vom 15.09.2025, 06:27 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .