Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Bezirk Urfahr-Umgebung

Zwei Verletzte forderte ein Wohnhausbrand in den frühen Morgenstunden des 14. September 2025 im Gemeindegebiet von Alberndorf in der Riedmark. Kurz vor 7 Uhr bemerkten der 57-jährige Hausbesitzer und seine 53-jährige Lebensgefährtin den Brand. So wie die 83-jährige Mutter des 57-Jährigen konnten die beiden das Haus selbstständig verlassen, erlitten jedoch leichte Rauchgasvergiftungen. Sie wurden ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder nach Linz gebracht. Die 83-Jährige blieb unverletzt. Vier Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. Laut derzeitigem Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass ein Ladekabel im Wohnzimmer plötzlich Feuer gefangen und den Brand ausgelöst hat.


Presseaussendung
vom 14.09.2025, 09:04 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .