Geschwindigkeitsüberschreitung

Bezirk Perg

Ein PKW konnte am 29. April 2025 gegen 18:28 Uhr im Zuge von Lasermessungen auf der B3 in Langenstein durch die Polizei mit einer Geschwindigkeit von 162 km/h gemessen werden. Eine weitere Polizeistreife konnte die Anhaltung durchführen. Der 32-jährige Lenker aus Linz, welcher zum Tatzeitpunkt mit seiner Frau auf dem Beifahrersitz unterwegs war, zeigte sich einsichtig und gab bekannt, dass er zwei Fahrzeuge überholt habe und dabei die Geschwindigkeit nicht im Blick gehabt habe. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Anzeige wird erstattet.


Presseaussendung
vom 30.04.2025, 07:19 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .