Geisterfahrer gestoppt

Landesverkehrsabteilung Oberösterreich

Von der Polizei wurde auf der A1 Westautobahn, Richtungsfahrbahn Salzburg, am 13. September 2025 um 14:40 Uhr bei der Rampe Nummer 2, Auffahrt von der A25 auf die A1, ein bulgarischer Staatsangehöriger als Lenker eines Ford Transit am Pannestreifen festgestellt. Der Transportwagen wendete und fuhr auf der Rampe entgegen der Richtungsfahrbahn zurück auf die A25, Richtungsfahrbahn Linz. Nach der Einmündung der Rampe in die A25, Richtungsfahrbahn Linz, wendete der 33-jährige Bulgare das von ihm gelenkte Fahrzeug und fuhr in richtiger Richtung weiter. Die Anhaltung erfolgte auf der A1 Westautobahn, Richtungsfahrbahn Wien, Abfahrt Asten/St.Florian, bei der dortigen Pannenbucht. Bei der Kontrolle gab der Lenker an, dass er falsch mit dem Navi gefahren sei und habe deshalb umgedreht. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und eine vorläufige Sicherheitsleistung eingehoben.


Presseaussendung
vom 13.09.2025, 18:04 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .