Zwei Motorraddiebe erwischt – Haft

Stadt Linz

Während einer Alarmauslösung am 24. April 2025 gegen 4 Uhr bei einem Lebensmittelgeschäft in Linz kontrollierten Polizisten zwei Personen in einem slowakischen Kleinbus. Darin konnte ein Motorrad ohne Kennzeichen und ohne Begutachtungsplakette vorgefunden werden. Im Fußraum des Beifahrersitzes befand sich ein Linzer Kennzeichen. Zudem konnten eine Unterziehhaube und Arbeitshandschuhe vorgefunden werden. Beide slowakischen Staatsbürger im Alter von 52 und 33 Jahren bestritten einen Diebstahl. Durch Ermittlungen konnten Hinweise zum Diebstahl des Motorrades in einer Tiefgarage in Linz herausgefunden werden. Die beiden Männer wurden festgenommen. Der Besitzer des Motorrades wurde von einer weiteren Polizeistreife kontaktiert, wodurch sich der Diebstahl seines Motorrades bestätigte. Das sichergestellte Motorrad wurde somit wieder an den Besitzer ausgefolgt. Die Festgenommenen zeigten sich zum Diebstahl geständig – sie werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.


Presseaussendung
vom 28.04.2025, 16:57 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .