Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt - Nachtrag

Bezirk Steyr-Land

Bezugnehmend auf die Presseaussendung vom 27. April muss nachträglich berichtet werden, dass der 68-Jährige leider am 29. April 2025 im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen verstorben ist.

Ursprüngliche Presseaussendung vom 27. April 2025:
Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinem Motorrad am 27. April 2025 gegen 14 Uhr auf der Großraminger Landesstraße aus Maria Neustift kommend in Fahrtrichtung Großraming. Im Bereich der Ennstalstraße überholte er einen vor ihm fahrenden Traktor. Kurz nach dem Überholgang geriet er aus unbekannter Ursache ins Schleudern und kam bei Strkm 8,107 rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug es das Motorrad samt Lenker. Trotz Sturzhelm erlitt der Motorradfahrer schwere Kopfverletzungen und musste von den Ersthelfern reanimiert werden. Nach notärztlicher Versorgung wurde er mit dem C15 ins UKH Linz geflogen.


Presseaussendung
vom 30.04.2025, 16:38 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .