Polizisten pilgerten nach Mariazell

Foto

Gruppenfoto vor der Basilika.

Foto

Einmarsch Richtung Basilika ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Marsch durch den Wallfahrtsort Mariazell ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Heilige Messe in der Basilika ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Die Messe wurde von der Polizeimusik OÖ umrahmt. ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Innenminister Gerhard Karner und Diözesanbischof Wilhem Krautwaschl ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Auch mit der Vespa pilgerten Kollegen aus der Steiermark nach Mariazell. ©  LPD OÖ/Dietrich

Innenminister Gerhard Karner sowie hunderte Polizistinnen und Polizisten aus sechs Bundesländern kamen am 8. September 2023 zur Polizeiwallfahrt.

Die diesjährige und zur Tradition gewordene Polizeiwallfahrt am 8. September 2023 fand heuer bereits zum 17. Mal statt, zu der über 400 Polizistinnen und Polizisten nach Mariazell pilgerten. Den Höhepunkt bildete der Festgottesdienst in der Basilika Mariazell mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Mit dabei war auch Innenminister Gerhard Karner, der sich unter die Pilgerinnen und Pilger mischte. Am Festgottesdienst nahmen auch die Polizeiseelsorger Oberösterreichs, Generalabt Propst Johann Holzinger und Diakon Anton Riedl, sowie Elisabeth Lienhart von der Polizeiseelsorge Steiermark teil. Weitere Führungskräfte des Innenministeriums sowie Vertreterinnen und Vertreter von Land, Gemeinde, Rettung und der Landespolizeidirektionen, sowie aktive und pensionierte Kolleginnen und Kollegen wohnten dem Gottesdienst ebenfalls bei. Musikalisch umrahmt wurde dabei die Messe von der Polizeimusik Oberösterreich. Nach dem gemeinsamen Erinnerungsfoto vor der Basilika folgte bei der Agape der gemütliche Teil des Wallfahrtstages, den wir zusammen in guter Atmosphäre ausklingen ließen.

"Ich bedanke mich bei allen Pilgerinnen und Pilgern für die wertvolle gemeinsame Zeit und ganz besonders bei den Kolleginnen und Kollegen aus Oberösterreich, die dieses Jahr die Polizei-Wallfahrt organisiert haben", betonte der Innenminister.


Artikel Nr: 414301
vom Samstag,  09.September 2023,  09:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Einmarsch Richtung Basilika ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Marsch durch den Wallfahrtsort Mariazell ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Heilige Messe in der Basilika ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Die Messe wurde von der Polizeimusik OÖ umrahmt. ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Innenminister Gerhard Karner und Diözesanbischof Wilhem Krautwaschl ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Auch mit der Vespa pilgerten Kollegen aus der Steiermark nach Mariazell. ©  LPD OÖ/Dietrich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .