Antrittsbesuch von BPD Michael Takacs

Foto

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und Bundespolizeidirektor Michael Takacs

Foto

Führungskräftetreffen in der LPD OÖ. ©  LPD OÖ/Dietrich

Bundespolizeidirektor Michael Takacs besuchte am 31. August 2022 die Führungskräfte der Landespolizeidirektion Oberösterreich

Neben den Aufgaben der neuen Bundespolizeidirektion, stellte Takacs auch die neuen Rekrutierungsmaßnahmen vor. "Die Kampagne startet in der Bundeshauptstadt und soll anschließend auf die Bedürfnisse und regionalen Besonderheiten der jeweiligen Bundesländer angepasst werden. Ich bin überzeugt, dass wir damit Menschen erreichen, die den Ansprüchen gerecht werden und das Bewerbungsverfahren bestehen können", so der Bundespolizeidirektor.


Artikel Nr: 384185
vom Donnerstag,  01.September 2022,  15:14 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Führungskräftetreffen in der LPD OÖ. ©  LPD OÖ/Dietrich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .