Gedenkveranstaltung

Foto

© LPD OÖ / Brandl

Foto


© LPD OÖ / Brandl

Gedenken an die verstorbenen Kolleginnen und Kollegen

Zum Gedenken an die verstorbenen Kolleginnen und Kollegen fanden am 31. Oktober 2023 sowohl im Amtsgebäude der Gruberstraße, als auch im Amtsgebäude der Nietzschestraße, jeweils Gedenkveranstaltungen statt. Der stellvertretende Landespolizeidirektor Rudolf Keplinger und der Stadtpolizeikommandant von Linz Karl Pogutter hielten die feierlichen Ansprachen ab und erwiesen den Verstorbenen bei der Kranzniederlegung die gebührende Ehre. Polizeiseelsorger Propst Johann Holzinger hielt in seinen Worten fest, dass wir getrost sein dürfen, dass unsere lieben Verstorbenen nach dem Tod bei Gott aufgehoben sind. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Brassquintett der Polizeimusik OÖ.


Artikel Nr: 416714
vom Dienstag,  31.Oktober 2023,  13:47 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto


© LPD OÖ / Brandl


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .