LH Thomas Stelzer im Gespräch mit dem CCTC-Chef Günter Fabian.
© LPD OÖ/ Michael Dietrich
Fabian, Stelzer, Pilsl, Mitterlehner (v.l.n.r.) © LPD OÖ/ Michael Dietrich
Der Landeshauptmann von Oberösterreich besuchte am 21. August 2024 das neu eröffnete Cyber Crime Training Center (CCTC) in Linz.
Dieses hochmoderne und in Oberösterreich erstmalig erschaffene Zentrum ist darauf spezialisiert, in der Polizei Sicherheitsexpert:innen im Kampf gegen Cyberkriminalität zu schulen. Während seines Besuchs hob der Landeshauptmann die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe hervor und ´Landespolizeidirektor Andreas Pilsl betonte die Notwendigkeit, Fachkräfte gezielt für den digitalen Schutz auszubilden. Das CCTC soll eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Strategien und Techniken zur Bekämpfung von Cyberkriminalität einnehmen und damit die Sicherheit im digitalen Raum nachhaltig stärken, bestätigte auch der Leiter des Landeskriminalamtes Gottfried Mitterlehner.
Artikel Nr: 433129 vom Mittwoch, 21.August 2024, 12:33 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich
zurück
© BMI/Gerd Pachauer
Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .