Recruitingstand am Stadtfest Wels

Foto

Foto

Großer Andrang bei der Kinderpolizei. ©  LPD OÖ

Foto

Die spektakuläre Hundevorführung sorgte für großen Besucherandrang. ©  LPD OÖ

Foto

Viele Besucherinnen und Besucher interessierten sich für den Polizeiberuf. ©  LPD OÖ

Foto

Großes Highlight war dabei natürlich einmal auf einem Motorrad sitzen zu dürfen. ©  LPD OÖ

Foto

Auch die Schutzweste konnte man probieren sowie unseren Schutzhelm. ©  LPD OÖ

Foto

Das gesamte Recruitingteam. ©  LPD OÖ

Foto

©  LPD OÖ

Auch heuer galt am 30. Juni und 1. Juli 2023 in der Welser Innenstadt wieder actionreicher Ausnahmezustand.

Beim jährlichen Stadtfest Wels war es auch beim Polizeistand für Jung, Alt, Groß und Klein wieder möglich, sich beim Recruiting Stand einen Einblick in den Polizeiberuf zu holen. Besonders die Jüngeren waren davon begeistert, einmal in einem Polizeifunkwagen oder auf einem Polizeimotorrad sitzen zu dürfen, die Schutzweste samt Helm anzuprobieren, bei der Kinderpolizei Fingerabdrücke anfertigen zu lassen oder sich über den spannenden Polizeiberuf und Ausbildungszeit zu erkundigen. Zudem sorgte am 30. Juni die spektakuläre Hundevorführung der Polizeidiensthunde für großes Staunen und Freude. Neben Gemeinsam.Sicher und den Kinderpolizei-Kollegen unterstützen auch die Welser Polizeigrundschüler vom Grundkurs 73/22 beim zweitägigen Stadtfest. Ein wieder sehr gelungenes Fest, bei warmen Temperaturen, mit großem Besucherandrang und interessierten Gästen, die zum Teil gleich vor Ort am liebsten ihre Bewerbung abgegeben hätten. ??


Artikel Nr: 407673
vom Samstag,  01.Juli 2023,  22:31 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Großer Andrang bei der Kinderpolizei. ©  LPD OÖ

Foto

Die spektakuläre Hundevorführung sorgte für großen Besucherandrang. ©  LPD OÖ

Foto

Viele Besucherinnen und Besucher interessierten sich für den Polizeiberuf. ©  LPD OÖ

Foto

Großes Highlight war dabei natürlich einmal auf einem Motorrad sitzen zu dürfen. ©  LPD OÖ

Foto

Auch die Schutzweste konnte man probieren sowie unseren Schutzhelm. ©  LPD OÖ

Foto

Das gesamte Recruitingteam. ©  LPD OÖ

Foto

©  LPD OÖ


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .