Neuer Journalartikel auf POLIZEI.WISSEN

Foto

Viel Informatives rund um den „Digitalen Führerschein“ im neuen Fachbeitrag „Unter der Lupe“ auf POLIZEI.WISSEN.

Die neue digitalisierte Ausweisplattform "eAusweise", die das Bundesministerium für Finanzen einführte, ersetzt das Mitführen des Scheckkartenführerscheins beim Lenken eines Kraftfahrzeugs. Neben wesentlichen Punkten, die die Voraussetzung zur Erlangung eines "Digitalen Führerscheins" betreffen bis hin zu den Vorteilen, die dieses Instrument den Polizistinnen und Polizisten bei Amtshandlungen mit sich bringt, finden Sie im Fachbeitrag viele interessante Informationen.

Links:
Journal: http://www.zentralleitung.bmi.intra.gv.at/sektion_II/Magazin/SitePages/Homepage.aspx
Startseite POLIZEI.WISSEN: https://zentralleitung.bmi.intra.gv.at/sektion_II/SitePages/Homepage.aspx


Artikel Nr: 387480
vom Montag,  06.Februar 2023,  10:45 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen

BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .