Kriminalstatistik 2022

Foto

Landespolizeidirektor Pilsl und Leiter des LKA OÖ Mitterlehner bei der Pressekonferenz.

Foto

Die Pressekonferenz fand im Festsaal der LPD OÖ statt. ©  LPD OÖ/ Lisa Brandl

In Form einer Pressekonferenz wurde am 6. März 2023 die Kriminalstatistik 2022 präsentiert.

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und der Leiter des Landeskriminalamtes Gottfried Mitterlehner gaben die aktuellen, polizeilichen Daten zur Kriminalstatistik des vergangenen Jahres bekannt. Die Zahl der Anzeigen ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr (2021: 55.665) um 14,5 Prozent auf 63.753 Anzeigen angestiegen.

Nach wie vor verzeichnet Oberösterreich die höchste Aufklärungsquote der großen Bundesländer, nämlich 59,5 Prozent. Im Jahr 2022 konnten mit 45.665 Tatverdächtigen neun Prozent mehr ausgeforscht werden als im Jahr zuvor (2021: 41.892). Die Internetkriminalität ist auch 2022 wieder gestiegen. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat sich die Anzahl der Anzeigen beinahe versechsfacht. "Dahingehend braucht es eine rasche Umsetzung der Kriminaldienstreform, die mitunter "Cyber Crime Training Center" vorsieht", sagte der Landespolizeidirektor.


Artikel Nr: 384446
vom Montag,  06.März 2023,  14:35 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Die Pressekonferenz fand im Festsaal der LPD OÖ statt. ©  LPD OÖ/ Lisa Brandl


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .