Vorbereitungen für Polizeimusikfestival

Foto

Die Funktionäre aller Polizeimusiken im CMA/Ossiach.

Die Vorbereitungen für das Polizeimusikfestival 2024 laufen!

Beim diesjährigen Treffen der Funktionäre aller Polizeimusiken in Ossiach waren selbstverständlich auch die verantwortlichen Kollegen aus Oberösterreich mit dabei.
Kapellmeister Robert Wieser, Musikmeister Christian Brummer und Musikoffizier David Furtner nutzten die Gelegenheit, um die Planungen für das Polizeimusikfestival 2024 vorzustellen und zu bewerben.
Bundesmusikoffizier Franz-Kurt Grabenhofer zeigte sich von den bisherigen Vorbereitungen beeindruckt und sicherte die Unterstützung aller Polizeimusiken zu.

Das Festival der Polizeimusik wird vom 4. bis 6. Juni 2024 in Linz und in ausgewählten Bezirken stattfinden.
Das gemeinsame Abschlusskonzert wird abends am 6. Juni am Linzer Hauptplatz stattfinden – die Musikerinnen und Musiker werden dabei ihre besten Leistungen abrufen und sich über viele Gäste freuen.
Der Eintritt ist übrigens gratis, aber garantiert nicht umsonst.


Artikel Nr: 415897
vom Freitag,  13.Oktober 2023,  11:44 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen

BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .