Vorbereitungen für Polizeimusikfestival

Foto

Die Funktionäre aller Polizeimusiken im CMA/Ossiach.

Die Vorbereitungen für das Polizeimusikfestival 2024 laufen!

Beim diesjährigen Treffen der Funktionäre aller Polizeimusiken in Ossiach waren selbstverständlich auch die verantwortlichen Kollegen aus Oberösterreich mit dabei.
Kapellmeister Robert Wieser, Musikmeister Christian Brummer und Musikoffizier David Furtner nutzten die Gelegenheit, um die Planungen für das Polizeimusikfestival 2024 vorzustellen und zu bewerben.
Bundesmusikoffizier Franz-Kurt Grabenhofer zeigte sich von den bisherigen Vorbereitungen beeindruckt und sicherte die Unterstützung aller Polizeimusiken zu.

Das Festival der Polizeimusik wird vom 4. bis 6. Juni 2024 in Linz und in ausgewählten Bezirken stattfinden.
Das gemeinsame Abschlusskonzert wird abends am 6. Juni am Linzer Hauptplatz stattfinden – die Musikerinnen und Musiker werden dabei ihre besten Leistungen abrufen und sich über viele Gäste freuen.
Der Eintritt ist übrigens gratis, aber garantiert nicht umsonst.


Artikel Nr: 415897
vom Freitag,  13.Oktober 2023,  11:44 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .