Gedenkveranstaltung

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

„Wie das Leben jedes einzelnen Menschen einzigartig ist, so ist auch das Sterben eines jeden unverwechselbar.“

Am 2. November 2022, zu Allerseelen, nahmen sich die Kolleginnen und Kollegen in der Landespolizeidirektion Zeit, um über das Leben und dessen Vergänglichkeit nachzudenken. Sowohl in der Gruberstraße, als auch im Amtsgebäude der Nietzschestraße und am Barbarafriedhof in Linz fanden Gedenkveranstaltungen statt. Die Andachten wurden jeweils vom Bläserensemble der Polizeimusik Oberösterreich feierlich umrahmt. Mit der Geschichte "Woher, wohin?", stimmte Kerstin Hinterecker auf die Gedenkfeier ein. Polizeiseelsorger Propst Johann Holzinger vom Stift Sankt Florian hielt eine besinnliche Allerseelenandacht. In Stille, Ruhe, Respekt und Dankbarkeit wurde Inne gehalten, während die Namen der verstorben Kolleginnen und Kollegen vorgelesen wurden. Elke Fenzl von der Personalabteilung beendete das Gedenken mit einer eigenen Interpretation von "You raise me up".


Artikel Nr: 387089
vom Mittwoch,  02.November 2022,  11:01 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .