Polizeiinspektion Steyr-Tabor eröffnet

@ LPD OÖ

Stellvertretende Landespolizeidirektor Alois Lißl

LPD OÖ

Stadtpolizeikommandant Christian Moser ©  LPD OÖ

LPD OÖ

Probst Johann Holzinger ©  LPD OÖ

Foto

Quintett der Polizeimusik OÖ ©  LPD OÖ

LPD OÖ

Bei der Führung durch die Polizeiinspektion ©  LPD OÖ

Am 21. Juni 2021 wurde die neue PI Steyr-Tabor feierlich im kleineren Rahmen eröffnet.

Die Polizeiinspektion Steyr-Tabor übersiedelte bereits mit Jänner 2021 an ihren neuen Standort in die Kaserngasse 1a. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im 1. Stock im Einkaufszentrum Tabor, die dafür umgebaut wurden. Aufgrund der Corona-Lage musste die Feierlichkeit verschoben werden und konnte nun im kleinen Rahmen unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen stattfinden.

Stolz zeigte sich dabei der Steyrer Stadtpolizeikommandant Christian Moser, der nach der Begrüßung von Michael Babl, der die Moderation während der Feierlichkeit führte, als erstes seine Rede hielt und sich über die Eröffnung freute.

Der stellvertretende Landespolizeidirektor Alois Lißl hob neben den neuen infrastrukturellen Möglichkeiten für die Kolleginnen und Kollegen in deren modernen Dienststelle, auch die ausgezeichnete Arbeit der Polizistinnen und Polizisten der vergangenen Monate im Zusammenhang mit Covid-19 hoch und erwähnte dabei die vielen weiteren Aufgaben, die die Polizei zukünftig zu bewältigen hat.

Mit dankenden Worten wünschte auch Landtagspräsident Wolfang Stanek der Belegschaft für den neuen Standort nur das Beste und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit mit der Polizei OÖ im Zusammenhang mit Corona, die stets mit dem nötigen Fingerspitzengefühl eingeschritten sei.
Nach über 10 Jahren Wartezeit auf die neue 330 m2 große Dienststelle erfreute sich auch der Bürgermeister Gerald Hackl.

Zu guter Letzt gab unser Polizeiseelsorger Probst Johann Holzinger seinen Segen für das neue Gebäude und für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Umrahmt wurde die Zeremonie von einem Quintett der Polizeimusik OÖ.

Der Inspektionskommandant Werner Graf sowie seine 25 Polizistinnen und Polizisten fühlen sich richtig wohl und dies konnte man an den strahlenden Gesichtern bei der Eröffnungsfeier deutlich erkennen.
Stolz führte Graf zum Abschluss die Ehrengästen durch die neue Dienststelle. Bei kühlen Getränken und Snacks fand die Feier letztendlich einen gemütlichen Ausklang.


Text: Barbara Riedl


Artikel Nr: 361662
vom Dienstag,  22.Juni 2021,  14:19 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
LPD OÖ

Stadtpolizeikommandant Christian Moser ©  LPD OÖ

LPD OÖ

Probst Johann Holzinger ©  LPD OÖ

Foto

Quintett der Polizeimusik OÖ ©  LPD OÖ

LPD OÖ

Bei der Führung durch die Polizeiinspektion ©  LPD OÖ


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .